Eine junge Frau schwenkt eine Fahne auf der FairWandel-Kundgebung der IG Metall in Berlin.

Meldungen
Aktuelles

Die Meldungen der IG Metall-Geschäftsstelle Salzgitter-Peine in der Übersicht.

IG Metall Flagge

Verhandlungen starten am 12. November IG Metall und Volkswagen AG | Modernes Entgeltsystem

Die Volkswagen AG wird zum 1. Januar 2027 ein neues, modernes Entgeltsystem einführen. Darauf hatten sich Unternehmen und IG Metall bereits im Zuge der letztjährigen Tarifrunde verständigt.

12. November 2025

Stahlarbeiter in einem Stahlwerk

So wenden wir den Stahlschock ab Darum braucht Deutschland seine Stahlindustrie

Der Industriestandort Deutschland wäre massiv gefährdet, sollte Stahl künftig nur noch importiert werden. An der Stahlindustrie hängen viele Milliarden Euro Wertschöpfung, rund vier Millionen Arbeitsplätze und die politische Stabilität des Landes. Deshalb kämpft die IG Metall für die Stahlindustrie.

12. November 2025

v.l.n.r.: Hüseyin Uc (MAN), Markus Hulm (IG Metall SZ-PE), Andrea Deiana (MAN)

MAN Salzgitter: Betriebsratsspitze für kommende Wahl bestätigt

Vertrauensleute der IG Metall am Standort MAN Salzgitter haben am Samstag, den 25.10.2025 die Liste für die anstehende Betriebsratswahl 2026 gewählt und damit ein deutliches Signal für Kontinuität, Erfahrung und Zusammenhalt gesetzt.

11. November 2025

Micht Macht für die 8

8. Dezember, 18:00 Uhr, Gewerkschaftshaus Braunschweig Diskussion zum Angriff auf den 8-Stunden-Tag

Der aktuelle Sozialpartnerdialog zum Gesetzgebungsprozess zum Arbeitszeitgesetz ist ergebnislos geblieben. Es ist mit einem Gesetzentwurf zu rechnen, der den 8-Stunden-Tag angreift. Vor diesem Hintergrund laden wir zu einer Veranstaltung „Mit Macht für die 8“ ein.

7. November 2025

Auszubildende, Blaumann

Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit 2025

Liebe Kollegin, am 4. November ist der Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit – ein wichtiger Anlass, um auf ein Problem aufmerksam zu machen, dass auch heute noch Realität ist: Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 16% weniger als Männer, auch wenn sie die gleiche Arbeit leisten.

4. November 2025

Protest PowerCO

Tarifverhandlungen bei PowerCo festgefahren – VW-Konzern blockiert Beschäftigungssicherung

Die Tarifverhandlungen zwischen der IG Metall und der PowerCo SE sind nach acht Runden ins Stocken geraten. Ursache ist die Weigerung des VW-Konzernvorstands, den Beschäftigten der PowerCo SE eine verbindliche Beschäftigungssicherung zuzusagen.

27. Oktober 2025

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember

Ankündigung: Internat. Tag der Menschen mit Behinderung am 3.12. "Eine Behinderung kann uns alle treffen!" – Hürden überwinden, Inklusion stärken!

Am 3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung. Die IG Metall nimmt diesen Tag zum Anlass, auf die Lebensrealität von fast 8 Millionen schwerbehinderten Menschen in Deutschland aufmerksam zu machen.

21. Oktober 2025

Strompreis, Demo, Gröger, Lies

Stahlgipfel im Bund muss Antworten liefern Ohne entschlossene Industriepolitik keine Stahlproduktion in Deutschland

Beim Treffen des Arbeitskreises Nord (AK Nord) der IG Metall für die Stahlbranche in Georgsmarienhütte – bei dem auch Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies zugegen war – wurde eines unmissverständlich deutlich: Die deutsche Stahlindustrie steht an einem Scheideweg.

16. Oktober 2025

AK Gesundheitsschutz

Klausurtagung des Arbeitskreises Arbeits- und Gesundheitsschutz Gesundheit schützen statt kündigen!

Unter dem Motto „Hoher Krankenstand im Betrieb? Aktives Gesundheitsmanagement statt krankheitsbedingter Kündigungen!“ traf sich der Arbeitskreis Arbeits- und Gesundheitsschutz der IG Metall zur diesjährigen Klausurtagung.

13. Oktober 2025

Patrick Harmening, Markus Hulm und Björn Harmening

Volkswagen Salzgitter: Betriebsratsspitze für kommende Wahl bestätigt

Die Vertrauensleute der IG Metall im Volkswagenwerk Salzgitter haben für die anstehende Betriebsratswahl im März 2026 die aktuelle Betriebsratsspitze in einer geheimen Wahl bestätigt und diese erneut als ihre Listenführer nominiert.

10. Oktober 2025

VW-Tarifrunde, Thorsten Gröger

Jetzt muss Politik mutig für hunderttausende Arbeitsplätze handel Gewerkschaft warnt vor „Nokia-Moment“ deutscher Automobilindustrie

Die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt richtet einen dringenden Appell an die deutsche Automobilindustrie und die Politik: Wer glaubt, die goldenen Jahre von gestern garantierten die Erfolge von morgen, der irrt.

6. Oktober 2025

Warnstreik Stahlindustrie

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025 Stahl Nordwest: 1,75 Prozent mehr und Beschäftigungssicherung

Verhandlungsergebnis in der nordwestdeutschen Stahlindustrie: 1,75 Prozent mehr Geld ab Januar 2026, 75 Euro mehr im Monat für Auszubildende. Laufzeit bis 31. Dezember 2026. Zudem wurden die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung, Übernahme der Azubis und zur Altersteilzeit verlängert.

2. Oktober 2025

2023-12-08 Warnstreik SZ-Stahl

nordwestdeutsche Stahlindustrie Verhandlungsergebnis in der Stahltarifrunde erzielt

Nach 8 Stunden Verhandlung in der Tarifrunde der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie wurde in der Nacht ein Verhandlungsergebnis erzielt. Demnach erhalten die Beschäftigten zum 1. Januar 2026 eine Entgelterhöhung von 1,75 Prozent.

1. Oktober 2025

Matthias Wilhelm, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Salzgitter-Peine

Diskussion mit Bundestagsabgeordneten im Gewerkschaftshaus IG Metall fordert massive Zukunftsinvestitionen zum Erhalt des Industriestandortes

Die IG Metall schlägt Alarm: 12.000 Industriearbeitsplätze werden in Deutschland aktuell jeden Monat abgebaut. Sie sieht auch die Politik gefordert, endlich bessere Bedingungen für die Industrie zu schaffen – und so die Deindustrialisierung zu stoppen.

30. September 2025

Stahltarifrunde

Tarifrunde Stahl Beschäftigte in der Stahlindustrie empört über Verhalten der Arbeitgeber

Die rund 100 Mitglieder der IG Metall Tarifkommission für die nordwestdeutsche Stahlindustrie haben heute in einer Sitzung ihre Verärgerung über das Verhalten der Arbeitgeber in dieser Tarifrunde zum Ausdruck gebracht.

29. September 2025

"Ben Rosa Luxemburg" Theaterstück

Theater trifft Geschichte – Rosa Luxemburg auf der Bühne erleben! Theaterstück "Ben Rosa Luxemburg" am 26. Oktober 2025

Am 26. Oktober 2025 wird in der Kulturscheune Salzgitter-Lebenstedt das Theaterstück „Ben Rosa Luxemburg“ aufgeführt – ein eindrucksvolles Ein-Frau-Stück mit der Schauspielerin Jülide Kural, das Rosa Luxemburgs Leben, Denken und politischen Kampf auf berührende Weise erzählt.

25. September 2025

Zwei Stahlarbeiter bei der Arbeit.

nordwestdeutsche Stahlindustrie Dritte Tarifverhandlung Stahl endet ohne Ergebnis

In der dritten Verhandlung der Tarifrunde für die nordwestdeutsche Stahlindustrie gingen beide Tarifpartner nach 5 Stunden ohne Ergebnis auseinander.

24. September 2025

Minna Faßhauer

DGB-Veranstaltung am 10. Oktober Geburtstag: 150 Jahre Minna Faßhauer

Am 150. Geburtstag von Minna Faßhauer (10. Oktober) übergibt der DGB-Arbeitskreis Minna Faßhauer Gedenktafel und Erinnerungskassette dem Offenen Archiv Schillstraße in Braunschweig.

23. September 2025

Tarifrunde Stahl 2025, 2. Verhandlung 19.09.2025

2. Tarifverhandlung für die nordwestdeutsche Stahlindustrie Enttäuschendes Angebot in der zweiten Verhandlung

Die zweite Tarifverhandlung für die rund 60.000 Beschäftigten der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie endete heute in Düsseldorf nach knapp 3 Stunden ohne Ergebnis.

19. September 2025

2025-09 MAN Salzgitter Aktion

Gewerkschaft und Betriebsrat warnen MAN-Kahlschlagpläne gefährden Beschäftigung und regionale Strukturen in Salzgitter

Mehr als zwei Monate nach der einseitigen Kündigung zentraler Betriebsvereinbarungen am MAN-Standort Salzgitter hat die Geschäftsführung nachgelegt und mit dem sogenannten Zielbild für die künftige Struktur des Werks ein Szenario vorgelegt, das bei der IG Metall und BR Alarmstufe Rot ausgelöst hat.

18. September 2025

Stahl-Aktionstag am 14.6.2023 in Duisburg

Tarifrunde Eisen- und Stahlindustrie Es braucht einen fairen Ausgleich

Zu Beginn der Tarifrunde für die Beschäftigten der nordwestdeutschen und ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie hat die IG Metall unterstrichen, dass sie sich der schwierigen Lage in der Stahlindustrie bewusst sei.

16. September 2025

Wehende IG Metall-Fahnen.

Starkes Zeichen der IG Metall-Bezirkskonferenz Standorte halten –Arbeitsplätze sichern – Sozialstaat verteidigen!

Die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt warnt mit Nachdruck vor einem folgenschweren industriepolitischen Ohnmacht in Deutschland.

16. September 2025

Glühende Metallstangen.

Stahldialog Klares Bekenntnis zu niedersächsischen Stahlstandorten von Unternehmen und Politik erwartet

Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium hat für den 16. September 2025 zum Stahldialog eingeladen. Die IG Metall mahnt: Dies ist kein Routinegipfel, sondern ein Weckruf. Die Lage ist ernst!

15. September 2025

Brasilien-Delegtion

Internationale Delegation in Salzgitter Gewerkschaftlicher Austausch mit Brasilien

Eine internationale Delegation besuchte Anfang September Salzgitter. Unter ihnen befanden sich junge Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus Brasilien, organisiert in der Industriegewerkschaft CNM/CUT (Confederação Nacional de Municípios) und der Landlosenbewegung MST (Movimento dos Sem Terra).

12. September 2025

Stahlarbeiter in einem Stahlwerk

Stahltarifrunde Tarifkommission beschließt Paket der Verantwortung

Die Tarifkommission der IG Metall für die nordwestdeutsche Stahlindustrie hat angesichts der äußerst schwierigen Lage, in der sich die Stahlindustrie in Deutschland befindet, als Forderungsempfehlung ein Paket der Verantwortung für die Beschäftigten in der Branche beschlossen.

11. September 2025

#buntstadt Tag der Demokratie 15.9.2025

Vortrag und Diskussion am 15.9. um 16:30 Uhr Keine Demokratie ohne Sozialstaat

Im Rahmen des Tages der Demokratie veranstaltet die IG Metall Braunschweig im Wilhelm5 (Gewerkschaftshaus) den nächsten Termin ihrer Demokratiereihe und ihr seid herzlich eingeladen.

4. September 2025

Antikriegstag SZ

Antikriegstag in Salzgitter Mahnung, Musik und klare Worte für den Frieden

Unter dem Motto „Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus.“ versammelten sich am Friedhof Jammertal zahlreiche Gewerkschafter*innen, Bürger*innen und Vertreter*innen der Stadt, um gemeinsam den Antikriegstag zu begehen.

2. September 2025

Stahl, Aktion, Salzgitter

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025 Tarifrunde Stahl startet - Es wird schwierig

Mitte September starten die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie. Es wird schwierig: Nahezu alle Betriebe sind in der Krise. Die IG Metall hat sich drei Ziele gesetzt: Beschäftigung, Fachkräfte und Reallöhne sichern. Am 11. September beschließen die Tarifkommissionen ihre Forderungen.

2. September 2025

Teambuildung Netz zusammen Bildung Gruppe

Seminare 2025/2026 Das zentrale Bildungsprogramm ist da

Das Bildungsprogramm 2026 der IG Metall liegt vor. Ab dem 6. Oktober 2025 könnt ihr euch über eure Geschäftsstellen anmelden.

28. August 2025

SBV in der Transformation - Teilhabe sichern in Zeiten des Wandels

Schwerbehindertenvertretungen SBV in der Transformation – Teilhabe sichern in Zeiten des Wandels

Der Arbeitskreis der Schwerbehindertenvertretungen (SBV) aus Salzgitter und Peine hat sich vom 20. bis 22. August 2025 zu einer intensiven Klausurtagung getroffen.

26. August 2025

Archivfoto Protest gegen Schacht Konrad

Atommülllager 38. Mobile Atomaufsicht am Schacht KONRAD

Das KONRAD-Seminar der IG Metall ruft für Freitag, 29. August 2025 zur „Mobilen Atomaufsicht“ unter dem Motto: "KONRAD - Ein Schlag ins Wasser!" am Gelände des geplanten Atommülllagers Schacht KONRAD auf.

25. August 2025

Bild der Einigkeit: Die Tarifkommission der nordwestdeutschen Stahlindustrie votierte einstimmig für die Kündigung der Tarifverträge. Im September wird sie eine Forderungsempfehlung aufstellen. Dann geht es in die Verhandlungen.

Auftakt zur Tarifrunde Stahl: Wir stehen für Verantwortung

In der nordwestdeutschen Stahlindustrie zeichnet sich eine äußerst schwierige Tarifrunde ab. Nahezu alle Betriebe stecken in der Krise. Dennoch dürfen die Beschäftigten nicht leer ausgehen.

21. August 2025

Gedenkveranstaltung Jammertal

Gedenkveranstaltungen zum Antikriegstag 2025 in Salzgitter Für eine Politik der Friedensfähigkeit!

13. August 2025

Gedenkveranstaltung Jammertal

Friedhof Jammertal und Lebenstedt Gedenken und Friedensfest zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa

10. Juli 2025

Hitze am Arbeitsplatz

Ratgeber Sommerhitze Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

10. Juli 2025

MAN-Vertrauensleute in Salzgitter verurteilen Arbeitgebervorstoß scharf

Rote Karte für Kündigung zentraler Betriebsvereinbarungen MAN-Vertrauensleute in Salzgitter verurteilen Arbeitgebervorstoß scharf

9. Juli 2025

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.