Theaterfrühstück zum Internationalen Frauentag

Frauen

Meldungen
Weitere Meldungen zum Thema
Über 300 Betriebsrätinnen haben am Betriebsrätinnentag in Leipzig teilgenommen. Im Mittelpunkt standen der Austausch und die Vernetzung untereinander.

Seminarreihe Vertrauensfrauenpower
Beschäftigte beraten und begleiten

Die neuen Online-Seminare für Vertrauensleute aus der Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

23. Mai 2025

Schwangere Frau mit ihrem Kind

Ratgeber Mutterschutz
Schwanger – wie geht es weiter mit meinem Job?

Eine Schwangerschaft verändert einiges im Leben von Frauen. Viele Fragen sind zu klären. Wie lange kann ich weiterarbeiten? Behalte ich mein volles Entgelt? Kann mein Chef mir kündigen? All das regelt das Mutterschutzgesetz.

10. März 2025

25.11. Tag gegen Gewalt gegen Frauen / Orange Day

Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Keine Gewalt gegen Frauen – am 25. November sammeln wir Verbündete

Der 25. November ist der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, international als Orange Day bekannt. Bereits seit einigen Jahren unterstützen wir als Gewerkschaft diesen Aktionstag – und wir bauen unsere betrieblichen Aktivitäten aus.

25. November 2024

25.11. Tag gegen Gewalt gegen Frauen / Orange Day

Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Keine Gewalt gegen Frauen – am 25. November sammeln wir Verbündete

Der 25. November ist der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, international als Orange Day bekannt. Bereits seit einigen Jahren unterstützen wir als Gewerkschaft diesen Aktionstag – und wir bauen unsere betrieblichen Aktivitäten aus. Unten findet Ihr alle Materialien.

25. Oktober 2024

Tatiana Moritz arbeitet in der Einzieherei bei HEYtex in Bramsche Niedersachsen

Gleiches Entgelt
Mauern einreißen – Entgeltlücke endlich schließen

Am 25. Oktober ist der Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit. Dieser Tag steht dafür, dass Frauen bis zum Jahresende arbeiten (müssen), um dasselbe Entgelt zu erhalten, das Männer bereits am 25. Oktober verdienen. Wir laden Frauen zu einem Online-Seminar zum Thema Entgelt ein.

25. Oktober 2024

Mann fasst einer Frau an ihrem Arbeitsplatz von hinten an die Schulter

FAQ
Sexuelle Belästigung

Wegen der Nachfrage in den Betrieben haben wir ein FAQ zum Thema „Sexuelle Belästigung“ erarbeitet. Das beantwortet die Fragen, was sexuelle Belästigung ist, wo sie anfängt, was Betroffene tun können und welche Rechte sie haben, was Aufgabe der Arbeitgeber ist, welchen Einfluss Betriebsräte haben.

11. März 2024

Frauentag 2025

Rechte Kräfte bedrohen gleichstellungspolitische Erfolge
Internationaler Frauentag

Deutschland gehen Stück für Stück die Fachkräfte aus. In vielen Branchen suchen Betriebe händeringend nach Personal. Dabei ist eines der großen Potenziale noch teilweise nicht gehoben: die völlig gleichberechtigte Erwerbstätigkeit von Frauen.

8. März 2024

Frau, Pfeife, IG Metall

Gender-Pay-Gap im vierten Jahr hintereinander unverändert
Ungleichheit muss ein Ende haben

Höchste Zeit für Equal Pay – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Equal Pay Day am 6. März.

6. März 2024

Orange day

Internationaler Orange Day
IG Metall mahnt zu mehr Einsatz für die Sicherheit von Frauen

Es sind Daten, die entsetzen: Die Zahl der Opfer von Häuslicher Gewalt lag im Jahr 2022 bei 240.547 und ist damit um 8,5% höher als im Jahr 2021. Jede Stunde werden mehr als 14 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt.

23. November 2023

Eine Frau in einer Werkhalle hält eine Styroporkomponente in der Hand und lächelt in die Kamera.

Ratgeber Brückenteilzeit
So kannst Du Deine Arbeitszeit befristet reduzieren

Seit 2019 haben Beschäftigte einen gesetzlichen Anspruch auf befristete Teilzeit. Wir erläutern, was die sogenannte Brückenteilzeit regelt und was Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei einem Antrag beachten müssen.

23. Februar 2022

Näherinnen in Südostasien

Wandel einer Industrie
Wenn Pinguine nähen könnten – über die Verlagerung der Bekleidungsindustrie

Kaum ein T-Shirt ist heute noch „Made in Germany“. Wie es dazu gekommen ist und wie sich die Gewerkschaft dagegen gewehrt hat – ein Rückblick.

6. Oktober 2021

Lächelnde Frau in einer Teambesprechung

Führungspositionen
Nicht mal jede dritte Führungskraft in Deutschland ist eine Frau

Der Frauenanteil in Führungspositionen lag in Deutschland im Jahr 2019 bei 29,4 Prozent. Damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich im letzten Drittel.

14. September 2021