Stahlwerk (Symbolbild)

Eisen und Stahl

Tarifmeldungen Eisen und Stahl
Warnstreik Stahlindustrie

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Stahl Nordwest: 1,75 Prozent mehr und Beschäftigungssicherung

Verhandlungsergebnis in der nordwestdeutschen Stahlindustrie: 1,75 Prozent mehr Geld ab Januar 2026, 75 Euro mehr im Monat für Auszubildende. Laufzeit bis 31. Dezember 2026. Zudem wurden die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung, Übernahme der Azubis und zur Altersteilzeit verlängert.

2. Oktober 2025

Stahltarifrunde

Tarifrunde Stahl
Beschäftigte in der Stahlindustrie empört über Verhalten der Arbeitgeber

Die rund 100 Mitglieder der IG Metall Tarifkommission für die nordwestdeutsche Stahlindustrie haben heute in einer Sitzung ihre Verärgerung über das Verhalten der Arbeitgeber in dieser Tarifrunde zum Ausdruck gebracht.

29. September 2025

Zwei Stahlarbeiter bei der Arbeit.

nordwestdeutsche Stahlindustrie
Dritte Tarifverhandlung Stahl endet ohne Ergebnis

In der dritten Verhandlung der Tarifrunde für die nordwestdeutsche Stahlindustrie gingen beide Tarifpartner nach 5 Stunden ohne Ergebnis auseinander.

24. September 2025

Tarifrunde Stahl 2025, 2. Verhandlung 19.09.2025

2. Tarifverhandlung für die nordwestdeutsche Stahlindustrie
Enttäuschendes Angebot in der zweiten Verhandlung

Die zweite Tarifverhandlung für die rund 60.000 Beschäftigten der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie endete heute in Düsseldorf nach knapp 3 Stunden ohne Ergebnis.

19. September 2025

Stahl-Aktionstag am 14.6.2023 in Duisburg

Tarifrunde Eisen- und Stahlindustrie
Es braucht einen fairen Ausgleich

Zu Beginn der Tarifrunde für die Beschäftigten der nordwestdeutschen und ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie hat die IG Metall unterstrichen, dass sie sich der schwierigen Lage in der Stahlindustrie bewusst sei.

16. September 2025

Glühende Metallstangen.

Stahldialog
Klares Bekenntnis zu niedersächsischen Stahlstandorten von Unternehmen und Politik erwartet

Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium hat für den 16. September 2025 zum Stahldialog eingeladen. Die IG Metall mahnt: Dies ist kein Routinegipfel, sondern ein Weckruf. Die Lage ist ernst!

15. September 2025

Stahlarbeiter in einem Stahlwerk

Stahltarifrunde
Tarifkommission beschließt Paket der Verantwortung

Die Tarifkommission der IG Metall für die nordwestdeutsche Stahlindustrie hat angesichts der äußerst schwierigen Lage, in der sich die Stahlindustrie in Deutschland befindet, als Forderungsempfehlung ein Paket der Verantwortung für die Beschäftigten in der Branche beschlossen.

11. September 2025

Stahl, Aktion, Salzgitter

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Tarifrunde Stahl startet - Es wird schwierig

Mitte September starten die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie. Es wird schwierig: Nahezu alle Betriebe sind in der Krise. Die IG Metall hat sich drei Ziele gesetzt: Beschäftigung, Fachkräfte und Reallöhne sichern. Am 11. September beschließen die Tarifkommissionen ihre Forderungen.

2. September 2025

Bild der Einigkeit: Die Tarifkommission der nordwestdeutschen Stahlindustrie votierte einstimmig für die Kündigung der Tarifverträge. Im September wird sie eine Forderungsempfehlung aufstellen. Dann geht es in die Verhandlungen.

Auftakt zur Tarifrunde Stahl: Wir stehen für Verantwortung

In der nordwestdeutschen Stahlindustrie zeichnet sich eine äußerst schwierige Tarifrunde ab. Nahezu alle Betriebe stecken in der Krise. Dennoch dürfen die Beschäftigten nicht leer ausgehen.

21. August 2025

Aktion am Hotel am See

Tarifeinigung
5,5 Prozent mehr Geld ab Januar 2025 für Beschäftigte der Eisen- und Stahlindustrie

28. Januar 2025

Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban
Besser mit Tarif Wie komme ich zu einem Tarifvertrag?

Ob bei Einkommen, Arbeitszeit oder Urlaubsanspruch - mit Tarifvertrag geht's im Betrieb gerechter zu. Für alle, deren Firma bisher nicht tarifgebunden ist, zeigen wir in sechs Schritten, wie sich das ändern lässt.