Jugend

Jugend

Jugend in der IG Metall Salzgitter-Peine

In regelmäßigen Abständen trifft sich der Ortsjugendausschuss im Gewerkschaftshaus in Salzgitter.

Die IG Metall Jugend Salzgitter-Peine findest du auch im Social-Web:

Facebook: https://de-de.facebook.com/igmetallsalzgitter/

Instagram: Ortsjugendausschuss SZ-PE (@igmetalljugend_sz_pe) 

Geschäftsstelle
Kontakt

Wer Interesse hat mitzumachen, kann sich direkt bei unserem Kollegen Matthias von Maikowski melden.

Meldungen
Weitere Meldungen zum Thema
Solar PV Arbeiter

IG Metall fordert Schritte bei BAföG-Reform und Wohnraum
Studierende brauchen heute Unterstützung, nicht erst übermorgen

Zum Wintersemester 2025/26 erhebt die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt deutliche Forderungen nach besseren sozialen Rahmenbedingungen für Studierende.

26. September 2025

MINT-Berufe, etwa Industriemechanikerin oder Industriemechaniker, sind bei den Betrieben sehr gefragt.

Wenn die Ausbildung nicht läuft
Probleme in der Ausbildung? Wir haben Lösungen

Hast du Probleme in deiner Ausbildung? Kommst du nicht mit deinem Ausbilder klar? Fällt dir das Lernen schwer? Reicht das Geld vorne und hinten nicht? Und was ist, wenn ich krank werde? Wir beantworten häufige gestellte Fragen.

4. August 2025

Auszubildender in einer Schreinerei

Wenn das Geld nicht reicht
So finanzierst du Ausbildung oder Studium

Auszubildende und dual Studierende können verschiedene finanzielle Unterstützungen erhalten. Wir geben Tipps zur Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), zu BAföG, Wohn- und Kindergeld – und wir erklären, was du bei einem Nebenjob beachten solltest.

4. August 2025

Auszubildender in einer Schreinerei

Ausbildungsvergütung
Fragen und Antworten zur Ausbildungsvergütung

Wie viel Geld steht Azubis zu? Je nach Branche, Region und Tarifbindung kann die Ausbildungsvergütung unterschiedlich ausfallen. Fest steht: Mit Tarifvertrag bist du besser dran. Unser FAQ rund um das Geld.

25. Juli 2025

Auszubildender und Meister im Gespräch in einer Schreinerwerkstatt

Ausbildungsplatzsuche: So klappt’s
Jetzt noch freie Ausbildungsplätze finden

Am 1. August oder 1. September ist offizieller Ausbildungsstart. Du hast bisher noch keine Stelle gefunden? Wir zeigen Dir, welche Wege zum Ausbildungsplatz noch möglich sind.

21. Juli 2025

Foto Bezirk Nds-LSA

R!SE Festival 2025
IG Metall macht Magdeburg zur musikalischen und politischen Mainstage

Das R!SE Festival 2025, organisiert von der IG Metall Jugend, geht in die zweite Runde: Vom 3. bis 6. Juli wird der Elbauenpark in Magdeburg zum Treffpunkt für junge Metallerinnen und Metaller aus ganz Deutschland.

13. Mai 2025

Foto Bezirk Nds-LSA

Vergütungsplus für Volkswagen-Auszubildende
140 Euro pro Monat mehr für alle Auszubildenden und Dual Studierenden im Haustarifgebiet

Generationen von Beschäftigten hat Volkswagen ausgebildet. Mit der Kündigung einer ganzen Tarifvertragsfamilie und entsprechender Paragraphen im Ausbildungstarifvertrag im September 2024 schien die Zukunft des kommenden VW-Nachwuchses ungewiss.

27. März 2025

Symbolfoto Engineers

Ausbildungsbilanz 2024 alarmiert:
Industrie-Unternehmen gefährden ihre Zukunft

Die mangelhaften Investitionen von Unternehmen und Politik in die Zukunft der Industrie in Deutschland bekommen insbesondere junge Menschen zu spüren.

12. Februar 2025

Ein junger Mann sitzt in einer Vorlesung.

Kostenfrei und ohne Abitur möglich
Studieren an der Europäischen Akademie der Arbeit

Aktive Metallerinnen und Metaller können sich für ein Studium an der Europäischen Akademie der Arbeit in Frankfurt bewerben. Der nächste Studienjahrgang läuft von Oktober 2025 bis August 2026. Die Bewerbungsfrist endet am 1. März 2025.

28. Januar 2025

eine Fahne der IG Metall Jugend auf der FairWandel-Kundgebung in Berlin

Überproportionale Erhöhung der Auszubildendenvergütungen
140 Euro mehr jeden Monat ab Januar 2025

Das Leben für die Auszubildene im Land ist in den letzten Jahren deutlich teurer geworden. Mit dem Tarifabschluss 2024 haben die Tarifvertragsparteien der Metall- und Elektroindustrie eine Anhebung der monatlichen Ausbildungsvergütungen um 140 Euro pro Monat beschlossen.

21. Januar 2025

Ein junger Mann steht bei einer Menschenmenge.

Dein Recht im Arbeitskampf
Streikrecht für Azubis

Darfst Du Dich als Azubi an Warnstreiks und Streiks beteiligen? Ganz klar: Ja! Welche Rechte für Dich gelten, wenn die Tarifrunde in die heiße Phase geht, zeigen wir Dir hier.

22. Oktober 2024

Eine junge lachende Frau und zwei Männer bei einer Aktion.

Du entscheidest, wer Dich vertritt
Alle Infos zur JAV-Wahl

Alle zwei Jahre wird die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) im Betrieb neu gewählt. Wir erklären, wer sein Kreuz auf dem Wahlzettel setzen darf und wie die Wahl abläuft.

10. Oktober 2024